Triumph des Willens
Triumph des Willens
1h 54m
1935
HD
Über den NS-Parteitag 1934 drehte Leni Riefenstahl im Auftrag des Führers „Triumph des Willens“. Sie setzte dafür 16 Kamerateams mit über 100 Mitarbeitern ein. Aus mehr als 60 Stunden Filmmaterial entstand einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Dokumentarfilme überhaupt. Riefenstahl hebt die Solidarität der Parteibasis zum NS-Regime durch einen vielfältigen Bilderrhythmus heraus, wofür sie die chronologische Reihenfolge der Ereignisse aufbricht. Durch spezielle Kameraeinstellungen und ungewöhnliche Schnitte werden die führenden Nationalsozialisten vor der von Albert Speer gestalteten Kulisse in eine mythische Atmosphäre gerückt. Die Ausdruckskraft von Symbolen wie dem Hakenkreuz, Flaggen und dem Reichsadler werden durch Licht- und Musikeffekte betont.
Genres Dokumentarfilm
Besetzung Adolf Hitler, Max Amann, Hermann Göring, Martin Bormann, Hans Frank, Sepp Dietrich, Joseph Goebbels
Regisseure Leni Riefenstahl
Triumph des Willens
Alone We Fight - Das letzte Gefecht
2018

Alone We Fight - Das letzte Gefecht

Skandal in Rom
1933

Skandal in Rom

Ich klage an
1941

Ich klage an

Unternehmen Tigersprung
1942

Unternehmen Tigersprung

The Dare Project
2018

The Dare Project

Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld und Kunst
2009

Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld und Kunst

Die Erde bebt
1949

Die Erde bebt

Streik
1925

Streik

Jede Frau braucht einen Engel
1947

Jede Frau braucht einen Engel

Nanuk, der Eskimo
1922

Nanuk, der Eskimo

Der heilige Berg
1973

Der heilige Berg

Die Ankunft eines Zuges im Bahnhof Ciotat
1897

Die Ankunft eines Zuges im Bahnhof Ciotat

Die Ferien des Monsieur Hulot
1953

Die Ferien des Monsieur Hulot

Begegnung
1945

Begegnung

Die letzte Vorstellung
1971

Die letzte Vorstellung

Die Spielregel
1939

Die Spielregel

M - Eine Stadt sucht einen Mörder
1931

M - Eine Stadt sucht einen Mörder

Der Schatz der Sierra Madre
1948

Der Schatz der Sierra Madre

Time Lapse
2014

Time Lapse

Bonnie und Clyde
1967

Bonnie und Clyde