Anthony Perkins
Anthony Perkins
Anthony Perkins (* 4. April 1932 in New York City; † 12. September 1992 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. In Alfred Hitchcocks Klassiker Psycho schrieb er in der Rolle des krankhaft mutterfixierten Motelbesitzers Norman Bates Filmgeschichte, dessen 3. Teil er in den 80ern sogar neben der Hauptrolle selbst als Regisseur fortsetzte. Anthony Perkins gab sein Filmdebüt 1953 in Theaterfieber, einem von George Cukor inszenierten Drama, an der Seite von Spencer Tracy, Jean Simmons und Teresa Wright. In seinem zweiten Film Lockende Versuchung spielte er den Quäkersohn von Gary Cooper und erhielt 1956 eine Nominierung für den Oscar sowie dem Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller. Seine erste eigene Hauptrolle hatte er 1957 im Film Fear Strikes Out, in dem er den Baseballspieler Jimmy Piersall verkörperte. 1959 spielte Perkins eine größere Rolle in dem Endzeit-Drama Das letzte Ufer mit, das zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen für bedeutende Filmpreise erhielt. Für seine Rolle in Lieben Sie Brahms? nach dem gleichnamigen Roman von Françoise Sagan gewann er den Darstellerpreis bei den Filmfestspielen von Cannes 1961. Anthony Perkins gehörte einer neuen Generation von Hollywoodschauspielern an, die sich von dem stereotypen Männerbild des frühen Hollywood, welches maßgeblich von Schauspielern wie John Wayne geprägt war, abheben wollte. Im Gegensatz zu den scheinbar unverwundbaren, „harten“ Männern, rückten nun junge, zweifelnde, gefühlsbetonte, oft auch psychisch labile Anti-Helden ins Zentrum der Filme, zu anderen Vertretern zählten etwa John Garfield, James Dean, Montgomery Clift und Marlon Brando. Nach weiteren erfolgreichen Auftritten im Film und am Broadway folgte 1960 Perkins’ bis heute bekannteste Rolle als identitätsgestörter Mörder in Psycho von Alfred Hitchcock. Die Figur des Norman Bates wurde später vom American Film Institute bei der Wahl zu den 50 größten Schurken des amerikanischen Films auf Platz 2 gewählt und erlangte auch über den Film hinaus Kultstatus. Da Perkins verhindern wollte, durch den Erfolg des Films auf ähnliche Rollen festgelegt zu werden, wandte er sich vielseitigeren Rollenangeboten in Europa zu. In den folgenden Jahren wirkte er dort in einigen erfolgreichen Produktionen mit, so als Joseph K. in Orson Welles’ Film Der Prozeß. Zu seinen folgenden Filmen zählten Phaedra, Die dritte Dimension und Der zehnte Tag. Als Koautor zum Filmdrehbuch des Kriminalfilmes Sheila betätigte er sich 1973. 1974 spielte er in der starbesetzten Filmadaption des berühmten Kriminalromans Mord im Orient-Express von Agatha Christie mit. Quelle: Wikipedia
Bekannt für Acting
Beliebtheit 26.102
Geburtstag 1932-04-04
Geburtsort New York City, New York, USA
Auch bekannt als Tony Perkins, Энтони Перкинс, Антони Перкинс,
Psycho
1960

Psycho

Catch-22 - Der böse Trick
1970

Catch-22 - Der böse Trick

Der Prozess
1962

Der Prozess

Psycho II
1983

Psycho II

Mahagoni
1975

Mahagoni

Mord im Orientexpress
1974

Mord im Orientexpress

Die Elenden
1978

Die Elenden

Mörder hinter der Tür
1971

Mörder hinter der Tür

Der Stern des Gesetzes
1957

Der Stern des Gesetzes

Der Engel mit der Mörderhand
1968

Der Engel mit der Mörderhand

Das schwarze Loch
1979

Das schwarze Loch

Psycho III
1986

Psycho III

Das war Roy Bean
1972

Das war Roy Bean

The Fool Killer
1965

The Fool Killer

Psycho IV: The Beginning
1990

Psycho IV: The Beginning

China Blue bei Tag und Nacht
1984

China Blue bei Tag und Nacht

Das letzte Ufer
1959

Das letzte Ufer

Philadelphia Clan
1979

Philadelphia Clan

The Matchmaker
1958

The Matchmaker

Der Einsame
1957

Der Einsame

Lockende Versuchung
1956

Lockende Versuchung

Die dritte Dimension
1962

Die dritte Dimension

Daughter of Darkness
1990

Daughter of Darkness

Tropenglut
1959

Tropenglut

Phaedra
1962

Phaedra

Machenschaften
1970

Machenschaften

How Awful About Allan
1970

How Awful About Allan

The Horror Show
1979

The Horror Show

Champagner-Mörder
1967

Champagner-Mörder

Der zehnte Tag
1971

Der zehnte Tag

Lieben Sie Brahms?
1961

Lieben Sie Brahms?

Split - Edge of Sanity
1989

Split - Edge of Sanity

Du wirst noch an mich denken
1978

Du wirst noch an mich denken

Play It as It Lays
1972

Play It as It Lays

Schatten des Todes
1988

Schatten des Todes

Je länger, je lieber
1960

Je länger, je lieber

Begierde unter Ulmen
1958

Begierde unter Ulmen

Theaterfieber
1953

Theaterfieber

Twee Vrouwen
1979

Twee Vrouwen

Evening Primrose
1966

Evening Primrose

Die Nacht kennt keine Schatten
1957

Die Nacht kennt keine Schatten

Die Verführerin
1964

Die Verführerin

Der Mann nebenan
1991

Der Mann nebenan

Aus Liebe zu Molly
1974

Aus Liebe zu Molly

Heiße Küste
1957

Heiße Küste

First, You Cry
1978

First, You Cry

Brennt Paris?
1966

Brennt Paris?

The Naked Target
1992

The Naked Target

Am Ende aller wege
1963

Am Ende aller wege

The Sins of Dorian Gray
1983

The Sins of Dorian Gray

Double Negative
1980

Double Negative

Magician: The Astonishing Life and Work of Orson Welles
2014

Magician: The Astonishing Life and Work of Orson Welles

Sprengkommando Atlantik
1980

Sprengkommando Atlantik

Fallout
2013

Fallout

Schreie im Wald
1992

Schreie im Wald

The Psycho Legacy
2010

The Psycho Legacy

The Ghost Writer
1990

The Ghost Writer

With Orson Welles: Stories from a Life in Film
1990

With Orson Welles: Stories from a Life in Film

Fifty Shades of Erotica
2015

Fifty Shades of Erotica

78/52
2017

78/52

Tab Hunter Confidential
2015

Tab Hunter Confidential

The Cockettes
2002

The Cockettes

Stars of Cabaret
1956

Stars of Cabaret

Night of 100 Stars
1982

Night of 100 Stars

Psycho Tom
2017

Psycho Tom

Im Bann des Grauens
1990

Im Bann des Grauens

The Male Animal
1968

The Male Animal

The Making of 'Psycho'
2005

The Making of 'Psycho'

Making I'm Dangerous Tonight
2022

Making I'm Dangerous Tonight

King Kong! The Living Legend
1986

King Kong! The Living Legend

Dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King
1970

Dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King

The Last of Sheila Featurette
1973

The Last of Sheila Featurette

Hedda Hopper's Hollywood
1960

Hedda Hopper's Hollywood

Terror im Parkett
1984

Terror im Parkett

24 Hour Psycho
1993

24 Hour Psycho

The American Nightmare
2000

The American Nightmare

Joan Rivers and Friends Salute Heidi Abromowitz
1988

Joan Rivers and Friends Salute Heidi Abromowitz

Psychos

Psychos

The Man Behind the Badge
1953

The Man Behind the Badge

Napoleon und Josephine
1987

Napoleon und Josephine

Studio One
1948

Studio One

General Electric Theater
1953

General Electric Theater

ABC Stage 67
1966

ABC Stage 67

The Steve Allen Show
1956

The Steve Allen Show

Windows
1955

Windows

Chillers
1990

Chillers

Wetten, dass..?
1981

Wetten, dass..?

Verbannt in die Hölle
1983

Verbannt in die Hölle

The Glory Boys
1984

The Glory Boys

V.I.P. Schaukel
1971

V.I.P. Schaukel

The Dick Cavett Show
1968

The Dick Cavett Show

NDR Talk Show
1979

NDR Talk Show

Bitte umblättern
1977

Bitte umblättern

What's My Line?
1950

What's My Line?

Les Cadavres exquis de Patricia Highsmith
1992

Les Cadavres exquis de Patricia Highsmith

Treffpunkt New York
1961

Treffpunkt New York

The Merv Griffin Show
1962

The Merv Griffin Show

Saturday Night Live
1975

Saturday Night Live

The Ed Sullivan Show
1948

The Ed Sullivan Show

What's My Line?
1950

What's My Line?

Goodyear Television Playhouse
1951

Goodyear Television Playhouse

Discorama
1959

Discorama

Cinépanorama
1956

Cinépanorama

The Mike Douglas Show
1961

The Mike Douglas Show