Franka Potente
Franka Potente
Franka Potente (* 22. Juli 1974 in Münster) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. In einer Münchner Bar gab eine Casterin Potente ihre Visitenkarte. Sie rief eine Woche später zurück, was zu ihrer ersten Hauptrolle in Hans-Christian Schmids Film Nach Fünf im Urwald führte. Der französische Regisseur Henri Helman holte sie 1997 für eine Hauptrolle in Une vie pour une autre an der Seite von Line Renaud nach Frankreich. Den Durchbruch zum Star bedeutete 1998 ihre Titelrolle in Tom Tykwers Actionthriller Lola rennt, der international Aufsehen erregte. Als künstlerisch ergiebig erwies sich 2000 eine weitere Zusammenarbeit mit Tykwer in Der Krieger und die Kaiserin. Es folgten einige Auftritte in Hollywood-Filmen, wie etwa 2001 Blow mit Johnny Depp und 2002 Die Bourne Identität mit Matt Damon. Potente, die wegen ihrer US-Karriere nach Los Angeles gezogen war, war jedoch mit der Qualität der ihr dort angebotenen Rollen nicht zufrieden. Für den Kurzfilm Der die Tollkirsche ausgräbt schrieb sie innerhalb von drei Tagen ein Drehbuch und führte später auch Regie. Der 43-minütige Film handelt von einer komödiantischen Liebesgeschichte am Tag des Waffenstillstands 1918 und verwendet Erzählweisen des frühen Stummfilmkinos. Die Uraufführung fand auf der Berlinale 2006 statt. Im selben Jahr war sie in Oskar Roehlers Michel-Houellebecq-Verfilmung Elementarteilchen zu sehen und drehte an der Seite von Eric Bana den Film Unter der Sonne Australiens, das Regiedebüt des australischen Schauspielers Richard Roxburgh. Für den Film wurde sie 2007 für den AFI-Award des Australian Film Institute als beste Hauptdarstellerin nominiert. Ab Mitte der sechsten Staffel der US-amerikanischen Serie The Shield spielte sie die Tochter eines armenischen Mafioso, die in dessen dunkle Machenschaften verwickelt ist. 2008 war sie in Steven Soderberghs Film Che – Guerrilla über das Leben Che Guevaras die deutschstämmige Guerillakämpferin Tamara Bunke. In der von Bernd Eichinger geplanten Verfilmung des erfolgreichen Historienromans Die Päpstin war Potente ursprünglich für die Titelrolle der Päpstin Johanna vorgesehen, solange Volker Schlöndorff Regisseur war. Im Mai 2008 wurde jedoch bekanntgegeben, dass die Rolle an ihre Kollegin Johanna Wokalek ging. 2008 stand Potente für die von Wolfgang Panzer inszenierte Fernsehadaption Die Brücke des gleichnamigen Antikriegsromans Die Brücke von Manfred Gregor vor der Kamera, einer Neuverfilmung des erfolgreichen Kinofilms Die Brücke von Bernhard Wicki aus dem Jahr 1959. Ebenfalls 2008 stellte das Filmfest München den Film Die Hetzjagd vor, in dem sie die Nazijägerin Beate Klarsfeld spielt. Im September 2009 war Potente zum Auftakt der 6. Staffel der Serie Dr. House als Gaststar der Doppelfolge „Broken“ in einer größeren Rolle zu sehen.
Bekannt für Acting
Beliebtheit 14.492
Geburtstag 1974-07-22
Geburtsort Münster, North Rhine-Westphalia, Germany
Auch bekannt als Франка Потенте, Franke Potente, フランカ・ポテンテ,
Elementarteilchen
2006

Elementarteilchen

Lola rennt
1998

Lola rennt

Anatomie
2000

Anatomie

Anatomie 2
2003

Anatomie 2

Die Bourne Identität
2002

Die Bourne Identität

Die Bourne Verschwörung
2004

Die Bourne Verschwörung

The Tulse Luper Suitcases, Part 2: Vaux to the Sea
2004

The Tulse Luper Suitcases, Part 2: Vaux to the Sea

Blow
2001

Blow

Nach Fünf im Urwald
1995

Nach Fünf im Urwald

Blueprint
2003

Blueprint

Creep
2004

Creep

Bin ich schön?
1998

Bin ich schön?

Schlaraffenland
1999

Schlaraffenland

Che - Teil 2: Guerrilla
2008

Che - Teil 2: Guerrilla

The Fan - Schatten des Ruhms
2003

The Fan - Schatten des Ruhms

Die Brücke
2008

Die Brücke

Der Krieger und die Kaiserin
2000

Der Krieger und die Kaiserin

Die drei Mädels von der Tankstelle
1997

Die drei Mädels von der Tankstelle

Unter der Sonne Australiens
2007

Unter der Sonne Australiens

Eichmann
2007

Eichmann

All I Want
2002

All I Want

Shanghai
2010

Shanghai

La mer
2002

La mer

Beate Uhse - das Recht auf Liebe
2011

Beate Uhse - das Recht auf Liebe

Downhill City
1999

Downhill City

Die Hetzjagd
2008

Die Hetzjagd

Valerie
2010

Valerie

Opernball
1998

Opernball

Südsee, eigene Insel
1999

Südsee, eigene Insel

The Tulse Luper Suitcases, Part 1: The Moab Story
2003

The Tulse Luper Suitcases, Part 1: The Moab Story

Conjuring 2
2016

Conjuring 2

Muse - Worte können tödlich sein
2017

Muse - Worte können tödlich sein

Der Island-Krimi: Der Tote im Westfjord
2016

Der Island-Krimi: Der Tote im Westfjord

25 km/h
2018

25 km/h

Between Worlds
2018

Between Worlds

Prinzessin Emmy
2019

Prinzessin Emmy

Coming In
1997

Coming In

The Haunted Swordsman
2019

The Haunted Swordsman

Der Island-Krimi: Tod der Elfenfrau
2016

Der Island-Krimi: Tod der Elfenfrau

A Life in Suitcases
2005

A Life in Suitcases

Storytelling
2001

Storytelling

Une vie pour une autre
1997

Une vie pour une autre

All I Want
2002

All I Want

Laconia
2011

Laconia

The Shield – Gesetz der Gewalt
2002

The Shield – Gesetz der Gewalt

Durch die Nacht mit …
2002

Durch die Nacht mit …

Copper - Justice is brutal
2012

Copper - Justice is brutal

American Horror Story
2011

American Horror Story

The Bridge
2013

The Bridge

Psych
2006

Psych

The Bridge
2013

The Bridge

Zwei Brüder
1994

Zwei Brüder

Die Harald Schmidt Show
1995

Die Harald Schmidt Show

Taboo
2017

Taboo

Deutscher Filmpreis
1951

Deutscher Filmpreis

Blauer Panther
1989

Blauer Panther

Goldene Kamera Verleihung
1966

Goldene Kamera Verleihung

Bambi-Verleihung
1948

Bambi-Verleihung

Bayerischer Filmpreis
1979

Bayerischer Filmpreis

Opernball
1998

Opernball

Zimmer frei!
1996

Zimmer frei!

Dr. House
2004

Dr. House

Menschen bei Maischberger
2003

Menschen bei Maischberger

Die Johannes B. Kerner Show
1998

Die Johannes B. Kerner Show

Beckmann
1999

Beckmann

Nachtstudio
1997

Nachtstudio

Taff
1997

Taff

Exclusiv - Das Star-Magazin
1994

Exclusiv - Das Star-Magazin

Titans
2018

Titans

Echo 3
2022

Echo 3

Castlevania: Nocturne
2023

Castlevania: Nocturne

Leute heute
1997

Leute heute