Richard Widmark
Richard Widmark
Richard Widmark (* 26. Dezember 1914 in Sunrise Township, Chisago County, Minnesota; † 24. März 2008 in Roxbury, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Im Laufe seiner mehrere Jahrzehnte umfassenden Karriere wirkte er in über 75 Filmen mit. Widmark debütierte 1947 in Henry Hathaways Der Todeskuß als Filmschauspieler. Er spielte einen Verbrecher, der in der berühmtesten Szene des Films eine Querschnittgelähmte in ihrem Rollstuhl kaltherzig die Treppe hinabstößt. Der Film-Noir-Thriller war an den Kinokassen und bei den Kritikern ein großer Erfolg und machte den Schauspieler schlagartig bekannt. Er wurde mit dem erstmals vergebenen Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet und für einen Oscar nominiert. Bei der 20th Century Fox erhielt Widmark einen Siebenjahresvertrag. Nach seinem erfolgreichen Debüt war Widmark zunächst jahrelang auf die Rolle des Bösewichts festgelegt. Erst in den 1950er Jahren gelang es dem Schauspieler, von diesem Klischee wegzukommen und sich als vielseitiger Hauptdarsteller in allen Genres zu etablieren. Er erarbeitete sich ein breites Rollenspektrum und trat unter anderem in Kriegsfilmen (Froschmänner, 1951) oder Abenteuerfilmen (Durch die gelbe Hölle, 1952) auf. Besondere Popularität erlangte Widmark in zahlreichen Westernfilmen der 1950er und 1960er Jahre (Die gebrochene Lanze, 1954, Warlock, 1959, Alamo, 1960, Zwei ritten zusammen, 1961, Cheyenne, 1964, Alvarez Kelly, 1966). Widmark avancierte im Lauf der Jahre zu einem gefragten Charakterdarsteller, der auch in dramatischen Filmen wie Urteil von Nürnberg (1961) auftrat, in dem er als Ankläger von Nazi-Verbrechern zu sehen war. Er spielte in Polizeifilmen (Polizei greift ein, 1953, Nur noch 72 Stunden, 1968) Katastrophenfilmen (Achterbahn, 1977) und Thrillern (Das Ultimatum, 1977, Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis, 1979). Obwohl er in der Regel positiv besetzte Figuren darstellte, war Widmark auch immer wieder als Bösewicht zu sehen. In der starbesetzten Agatha-Christie-Verfilmung Mord im Orient-Expreß (1974) agierte er als skrupelloser Kindesentführer. Richard Widmark zählte gut drei Jahrzehnte lang zu den gefragtesten Schauspielern in Hollywood und spielte bis in die späten 1970er Jahre in zahlreichen Kinohits. Ab den 1980er Jahren wurde es altersbedingt etwas ruhiger um den Schauspieler. 1987 war er in Volker Schlöndorffs Film Ein Aufstand alter Männer (nach dem Roman A Gathering of Old Men von Ernest J. Gaines) zu sehen. 1991 stand Richard Widmark in dem Politthriller Der Preis der Macht zum letzten Mal vor der Filmkamera.
Bekannt für Acting
Beliebtheit 16.051
Geburtstag 1914-12-26
Geburtsort Sunrise Township, Minnesota, USA
Auch bekannt als Ричард Уидмарк, Richard Weedt Widmark,
Urteil von Nürnberg
1961

Urteil von Nürnberg

Achterbahn
1977

Achterbahn

Mord im Orientexpress
1974

Mord im Orientexpress

Nur noch 72 Stunden
1968

Nur noch 72 Stunden

Herrin der toten Stadt
1948

Herrin der toten Stadt

Alamo
1960

Alamo

Coma
1978

Coma

Der Todeskuss
1947

Der Todeskuss

Nachtclub-Lilly
1948

Nachtclub-Lilly

Gegen jede Chance
1984

Gegen jede Chance

Inferno
1954

Inferno

Versuchung auf 809
1952

Versuchung auf 809

Das war der Wilde Westen
1962

Das war der Wilde Westen

Das Domino Komplott
1977

Das Domino Komplott

Hanky Panky
1982

Hanky Panky

Unter Geheimbefehl
1950

Unter Geheimbefehl

Zwei ritten zusammen
1961

Zwei ritten zusammen

Polizei greift ein
1953

Polizei greift ein

Sturmflug
1949

Sturmflug

Die Braut des Satans
1976

Die Braut des Satans

Der Hass ist blind
1950

Der Hass ist blind

Cheyenne
1964

Cheyenne

Der Garten des Bösen
1954

Der Garten des Bösen

Die gebrochene Lanze
1954

Die gebrochene Lanze

Straße ohne Namen
1948

Straße ohne Namen

Der Weg nach Westen
1967

Der Weg nach Westen

Alvarez Kelly
1966

Alvarez Kelly

Warlock
1959

Warlock

Geheime Wege
1961

Geheime Wege

Das Geheimnis der fünf Gräber
1956

Das Geheimnis der fünf Gräber

Raubzug der Wikinger
1964

Raubzug der Wikinger

Der Schatz des Gehenkten
1958

Der Schatz des Gehenkten

Froschmänner
1951

Froschmänner

Der letzte Wagen
1956

Der letzte Wagen

Babys auf Bestellung
1958

Babys auf Bestellung

Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis
1979

Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis

Okinawa
1951

Okinawa

Wenn Männer zerbrechen
1957

Wenn Männer zerbrechen

Der Sonne entgegen
1956

Der Sonne entgegen

Zwischenfall im Atlantik
1965

Zwischenfall im Atlantik

Die Ratte von Soho
1950

Die Ratte von Soho

Das Kommando
1982

Das Kommando

Die Falle von Tula
1959

Die Falle von Tula

Frank Patch - Deine Stunden sind gezählt
1969

Frank Patch - Deine Stunden sind gezählt

Das Ultimatum
1977

Das Ultimatum

Die Verlorenen
1955

Die Verlorenen

Ein Aufstand alter Männer
1987

Ein Aufstand alter Männer

Sprung auf, marsch, marsch!
1953

Sprung auf, marsch, marsch!

My Pal Gus
1952

My Pal Gus

The Sell Out
1976

The Sell Out

Whisky brutal
1970

Whisky brutal

Durch die gelbe Hölle
1953

Durch die gelbe Hölle

Die heilige Johanna
1957

Die heilige Johanna

Die Feuerspringer von Montana
1952

Die Feuerspringer von Montana

Kennwort - Berlin-Tempelhof
1955

Kennwort - Berlin-Tempelhof

Wir warten in Ashiya
1964

Wir warten in Ashiya

Seemannslos
1949

Seemannslos

Blackout - Bestie in Schwarz
1985

Blackout - Bestie in Schwarz

Die Legende vom Killer Tom
1972

Die Legende vom Killer Tom

The Men Who Made the Movies: Samuel Fuller
2002

The Men Who Made the Movies: Samuel Fuller

A Whale for the Killing
1981

A Whale for the Killing

Der letzte Ritt der Daltons
1975

Der letzte Ritt der Daltons

Cold Sassy Tree
1989

Cold Sassy Tree

Fünf Perlen
1952

Fünf Perlen

National Lampoon's Movie Madness
1982

National Lampoon's Movie Madness

Lincoln
1992

Lincoln

Brock's Last Case
1973

Brock's Last Case

Der tödliche Schwarm
1978

Der tödliche Schwarm

Boy with a Knife
1956

Boy with a Knife

Mr. Horn
1979

Mr. Horn

A Talent for Loving
1969

A Talent for Loving

Preis der Macht
1991

Preis der Macht

All God's Children
1980

All God's Children

Gene Tierney: A Shattered Portrait
1999

Gene Tierney: A Shattered Portrait

The Spencer Tracy Legacy: A Tribute by Katharine Hepburn
1986

The Spencer Tracy Legacy: A Tribute by Katharine Hepburn

James Stewart: A Wonderful Life
1988

James Stewart: A Wonderful Life

Preminger: Anatomy of a Filmmaker
1991

Preminger: Anatomy of a Filmmaker

John Wayne's 'The Alamo'
1992

John Wayne's 'The Alamo'

American Cinema
1995

American Cinema

Big Guns Talk: The Story of the Western
1997

Big Guns Talk: The Story of the Western

Marilyn Monroe: Beyond the Legend
1986

Marilyn Monroe: Beyond the Legend

Richard Widmark: Strength of Characters
2000

Richard Widmark: Strength of Characters

Directed by John Ford
1971

Directed by John Ford

Exercise No. One
1962

Exercise No. One

Linda Darnell: Hollywood's Fallen Angel
1999

Linda Darnell: Hollywood's Fallen Angel

Wild Bill: Hollywood Maverick
1995

Wild Bill: Hollywood Maverick

Die glorreichen Neun
1988

Die glorreichen Neun

I Love Lucy
1951

I Love Lucy

The Ed Sullivan Show
1948

The Ed Sullivan Show

Here's Hollywood
1960

Here's Hollywood

Oscar Verleihung
1953

Oscar Verleihung

The West of the Imagination

The West of the Imagination

Vanished
1971

Vanished

The American Film Institute Salute to ...
1973

The American Film Institute Salute to ...

Sergeant Madigan
1972

Sergeant Madigan

The Lives of Benjamin Franklin
1974

The Lives of Benjamin Franklin

V.I.P. Schaukel
1971

V.I.P. Schaukel

Champs-Elysées
1982

Champs-Elysées

What's My Line?
1950

What's My Line?

The Ed Sullivan Show
1948

The Ed Sullivan Show