Come Fly with Me
Come Fly with Me
30 Minuten pro Episode
2010
HD
Zentraler Schauplatz der Handlung ist „einer der belebtesten Flughäfen Großbritanniens“[13]. Im Stil einer Mockumentary wird über den Alltag in den verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel den Check-in-Schaltern, der Gepäckabfertigung, oder der Verwaltung einer Fluggesellschaft, berichtet. Der Zuschauer wird dabei mit dem fragwürdigen Verhalten des Personals konfrontiert, das aus Inkompetenz, Egoismus oder Eitelkeit resultiert und die handelnden Personen selbst oder andere immer wieder in unangenehme Situationen bringt. Die Off-Sprecherin bleibt dabei in ihrem Tonfall stets ernst und neutral. Hauptziel des Sarkasmus sind Billigfluglinien wie EasyJet, Ryanair und Air Berlin, welche oft im Hintergrund zu sehen sind, und hier durch die fiktive FlyLo-Fluggesellschaft repräsentiert werden.
Genres Komödie
Besetzung David Walliams, Matt Lucas, Sally Rogers
Schöpfer Matt Lucas, David Walliams
Come Fly with Me

Message à caractère informatif
1998

Message à caractère informatif

HIM
2016

HIM

Fantasy Island
1998

Fantasy Island

Race Across the World
2019

Race Across the World

Lego Star Wars: Die Yoda Chroniken
2013

Lego Star Wars: Die Yoda Chroniken

Darknet - Nur ein Klick zum Horror
2013

Darknet - Nur ein Klick zum Horror

Max and Paddy's Road to Nowhere
2004

Max and Paddy's Road to Nowhere

Waking the Dead - Im Auftrag der Toten
2001

Waking the Dead - Im Auftrag der Toten

The Fast Show
1994

The Fast Show

The Wrong Mans - Falsche Zeit, falscher Ort
2013

The Wrong Mans - Falsche Zeit, falscher Ort

That Mitchell and Webb Look
2006

That Mitchell and Webb Look

Happy Endings
2011

Happy Endings

Little Britain
2003

Little Britain

Master of None
2015

Master of None

The IT Crowd
2006

The IT Crowd

The Big Bang Theory
2007

The Big Bang Theory

Breaking Bad
2008

Breaking Bad

Black Mirror
2011

Black Mirror

Brooklyn Nine-Nine
2013

Brooklyn Nine-Nine

Sherlock
2010

Sherlock