Black Mirror
Black Mirror
143 Minuten pro Episode
2011
HD
Black Mirror ist eine britische Science-Fiction-Serie von Charlie Brooker, die meist einen dystopischen Blick auf die Technik und den Umgang mit eben derselben gewährt. Jede Episode besitzt dabei eine unterschiedliche Besetzung, einen unterschiedlichen Schauplatz, gar eine unterschiedliche Realität. Sie handelten aber alle von „der Art, wie wir alle leben und wir innerhalb von 10 Minuten leben könnten, wenn wir ungeschickt wären“ Wenn Technik eine Droge ist – und es fühlt sich wie eine Droge an – was genau sind dann die Nebenwirkungen? Dieser Bereich – zwischen Vergnügen und Unbehagen – ist der Schauplatz von Black Mirror. Der Titel gebende schwarze Spiegel findet sich an jeder Wand, auf jedem Tisch und in jeder Handfläche wieder, denn es handelt sich um den kalten, glänzenden Bildschirm eines jeden Fernsehers, Computers oder Smartphones.
Genres Sci-Fi & Fantasy, Drama, Mystery
Besetzung
Schöpfer Charlie Brooker
Black Mirror
Sherlock
2010

Sherlock

True Detective
2014

True Detective

Fargo
2014

Fargo

Westworld
2016

Westworld

House of Cards
2013

House of Cards

Mr. Robot
2015

Mr. Robot

Stranger Things
2016

Stranger Things

Love, Death & Robots
2019

Love, Death & Robots

Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm
2018

Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm

Monty Python's Flying Circus
1969

Monty Python's Flying Circus

Breaking Bad
2008

Breaking Bad

Narcos
2015

Narcos

Planet Erde II: Eine Erde - viele Welten
2016

Planet Erde II: Eine Erde - viele Welten

BoJack Horseman
2014

BoJack Horseman

Lost
2004

Lost

Voll daneben, voll im Leben
1999

Voll daneben, voll im Leben

Rick and Morty
2013

Rick and Morty

Black Sails
2014

Black Sails

The IT Crowd
2006

The IT Crowd

Unser Kosmos: Die Reise geht weiter
2014

Unser Kosmos: Die Reise geht weiter